Entdecken Sie Ihren perfekten Rückzugsort
naMaaStay – Schlafen. Entspannen. Genießen.
naMaaStay ist ein wachsendes Hospitality-Experiment im Herzen von Maastricht, bei dem Studenten, Dozenten und lokale Gastgeber zusammenarbeiten, um einzigartige Unterkünfte anzubieten. Von charmanten Studios wie naMaaStay Bliss mit dem Ziel, auf über 600 charaktervolle Plätze im Stadtzentrum zu wachsen – insbesondere in den Spitzenzeiten, wenn Unterkünfte und Wohnraum knapp sind. Immer mit Fokus auf Komfort, Atmosphäre und persönliche Betreuung. Gäste bleiben eine Nacht, einige Tage oder mehrere Monate. Ideal für Touristen, Expats, Studenten, Dozenten oder Menschen zwischen Wohnphasen. Hotel-Studenten sammeln praktische Erfahrung und bieten optionale Zusatzleistungen an – von Reinigung bis Stadtführung. naMaaStay ist dein alternatives Zuhause in Maastricht: zum Schlafen, Entspannen und Genießen.
Unsere Unterkünfte
Referenzen
Dies ist der Textbereich für diesen Absatz. Um ihn zu ändern, klicken Sie einfach darauf und beginnen Sie mit der Eingabe. Sobald Sie Ihren Inhalt hinzugefügt haben, können Sie das Design anpassen.
Jane Faber
vor 6 Monaten

Dies ist der Textbereich für diesen Absatz. Um ihn zu ändern, klicken Sie einfach darauf und beginnen Sie mit der Eingabe. Sobald Sie Ihren Inhalt hinzugefügt haben, können Sie das Design anpassen.

Jane Faber
vor 6 Monaten
Dies ist der Textbereich für diesen Absatz. Um ihn zu ändern, klicken Sie einfach darauf und beginnen Sie mit der Eingabe. Sobald Sie Ihren Inhalt hinzugefügt haben, können Sie das Design anpassen.

Jane Faber
vor 6 Monaten
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Annehmlichkeiten sind da
Jede Unterkunft hat ihre eigenen Besonderheiten – schau dir einfach die Beschreibung des Zimmers oder Apartments an. Aber eines ist immer sicher: ein Bett zum Schlafen und ein Sofa zum Entspannen. Und mal ehrlich – was braucht man mehr? Maastricht ist viel zu schön, um nur drinnen zu bleiben.
Wobei… manche Gäste kommen gerade wegen unserer geheimen Kellertüren. Einige unserer Unterkünfte haben versteckte Räume für Spieleabende oder Bier-, Wein-, Cocktail- und Whiskyverkostungen. Andere bieten zusätzliche Zimmer mit akustischer Dämpfung – ideal für Podcasts oder kreative Projekte. Manche Wohnungen teilen sich sogar stille Innenhöfe – perfekt für Gartenfeste im kleinen Kreis.
Du entdeckst etwas in der Beschreibung und denkst: „Moment mal… geht das wirklich?“ Frag uns einfach – wir lieben kreative Ideen!
-
Wie weit sind die Unterkünfte vom stadzentrum
Unsere Unterkünfte liegen im Herzen von Maastricht. Der Vrijthof – der am weitesten entfernte zentrale Platz – ist etwa 1,5 km zu Fuß entfernt. Alles andere liegt sogar noch näher. Eigentlich musst du nur die Straße überqueren und stehst direkt in einer der Hauptstraßen oder auf einer der zentralen Brücken von Maastricht.
In weniger als 3 Minuten erreichst du bereits die ersten gemütlichen Restaurants und Bars.
Die eigentliche Frage ist: wirst du diese 1,5 km überhaupt laufen? Denn jeder Stadtteil von Maastricht fühlt sich wie ein eigenes kleines Dorf an.
-
Gibt es Parkplätze an den Unterkünften?
Parken in Maastricht
In Maastricht gilt kostenpflichtiges Parken – sowohl in den Parkhäusern als auch auf der Straße. Auf der Straße zahlst du von Montag bis Samstag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr, donnerstags bis 21:00 Uhr. Am Sonntag ist das Parken von 12:00 bis 18:00 Uhr kostenpflichtig. Außerhalb dieser Zeiten und an Sonn- und Feiertagen (außer bei Sonderregelungen wie verkaufsoffenen Abenden) ist das Parken kostenlos.
Die günstigste und nächstgelegene überdachte Parkmöglichkeit ist das Q-Park P+R Maastricht Hauptbahnhof (Parallelweg) oder Q-Park De Griend – Beiden ca. 350 Meter oder 4 Minuten zu Fuß, direkt hinter der Unterkunft.
Auch am Sterreplein und in den umliegenden Straßen ist kostenpflichtiges Parken möglich – etwa 180 Meter oder 2 Minuten zu Fuß entfernt.
Obwohl das Zentrum größtenteils nur für Anwohner mit Parkausweis zugänglich ist, ist Be- und Entladen überall erlaubt. Also: Gepäck erst ins Apartment bringen und dann in Ruhe parken.
Die Innenstadt ist autofrei – am besten erkundest du Maastricht zu Fuß, mit dem öffentlichen Nahverkehr oder einem Mietfahrrad. Innerhalb von 1–2 Gehminuten findest du mehrere Bushaltestellen mit Verbindungen im 5- bis 10-Minuten-Takt ins Zentrum.
Busse fahren in der Regel bis spät abends, meist bis 23:00 oder 24:00 Uhr. Für genaue Fahrpläne und Routen schaue am besten auf der Website von Arriva oder im Routenplaner von 9292.nl nach.
-
Was sind die Check-in- und Check-out-Zeiten?
Check-in ist ab 15:00 Uhr, Check-out bis 11:00 Uhr möglich. Sollten Sie flexible Zeiten benötigen, kontaktieren Sie uns gerne im Voraus. Wir werden unser Bestes tun, um Ihren Wünschen entgegenzukommen.
-
Sind die Unterkünfte familienfreundlich?
Die Unterkünfte sind für 2 erwachsene Gäste gedacht, die gemeinsam die Stadt entdecken möchten.
Natürlich kannst du ein eigenes Luftbett mitbringen, wenn du kein Problem damit hast, den Raum mit mehreren Personen zu teilen. Es gibt grundsätzlich genug Platz für zusätzliche Betten oder Gäste – solange sich alle an die Hausregeln halten.
Bitte informiere uns im Voraus über deine Pläne. Wir müssen die Touristensteuer pro Gast abführen, und in manchen Fällen ist es praktischer, zwei benachbarte Zimmer oder Wohnungen zu buchen – so steht euch eine ganze Etage zur Verfügung.
-
Sind die Unterkünfte rollstuhlgerecht?
Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass unsere Unterkünfte nicht rollstuhlgerecht sind.
Unsere Wohnungen befinden sich meist in charakteristischen Gebäuden in Maastricht, die in der Regel 2 bis 3 Stufen zum Eingang haben. Außerdem können wir nicht garantieren, dass alle Türdurchgänge mindestens 81 cm breit sind.
-
Wie wird die Touristensteuer bezahlt?
Die Touristensteuer in Maastricht wird pro Person und Übernachtung (pro Nacht) berechnet. Die aktuellen Tarife finden Sie auf der Website der Gemeinde Maastricht unter „Touristensteuer“.
Bei einer Buchung über diese Website sind sowohl die Mehrwertsteuer als auch die Touristensteuer bereits im Endpreis enthalten – es gibt also keine Überraschungen bei der Bezahlung.
Bei einer Buchung über ein Portal wie Booking.com oder Airbnb erheben diese Anbieter die Mehrwertsteuer und die Touristensteuer jeweils auf ihre eigene Weise. Weitere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Websites.
-
Welches Niveau haben die Studierenden und ist der Service immer gleich?
Wir arbeiten mit Studierenden im 2. bis 4. Studienjahr. Das bedeutet: Die Phase, in der Feiern und „blindes Folgen der Älteren“ im Vordergrund stehen, liegt hinter ihnen. Nur wer verantwortungsvoll, engagiert und mit Freude zur Gästebetreuung beiträgt, darf bei uns mitmachen.
Natürlich lernen sie noch. Wir standardisieren viel, um Fehler zu vermeiden, aber eine 100%ige Perfektion gibt es nicht. Was wir aber immer bieten: Begeisterung! Wenn uns ein Fehler passiert, setzen wir alles daran, diesen wieder wettzumachen – mit einem Lächeln.
Kurz gesagt: Der Service ist nicht immer exakt gleich. Aber das Engagement? Immer.
-
Kann ich länger als 30 Tage bleiben, auch wenn der Kalender keine Verfügbarkeit zeigt?
Ja, das ist möglich!
Die Verfügbarkeit in unserem Buchungskalender ist für längere Aufenthalte eingeschränkt sichtbar. Wenn Sie länger als 30 Tage bleiben möchten, senden Sie uns bitte eine Nachricht mit Ihren Wunschdaten.
Wir machen Ihnen dann ein individuelles Angebot mit einem angepassten Preis und einem befristeten Mietvertrag, mit dem Sie sich auch bei der Stadt Maastricht anmelden können – falls gewünscht.
Solche Aufenthalte (bis zu 6 Monate) sind ideal für internationale Studierende, Doktorand:innen, Forschende, Mitarbeitende auf Zeit oder Menschen, die sich gerade in einer Übergangsphase befinden.
-
Ist eine Direktbuchung bei euch günstiger?
Ja!
Eine Direktbuchung über unsere Website ist immer günstiger. Du sparst mindestens 14 % und in manchen Fällen sogar bis zu 40 %, je nachdem, über welches Portal du sonst buchen würdest (wie Booking.com oder Airbnb).
Wir zahlen keine hohen Vermittlungsgebühren – und diesen Vorteil geben wir gerne an dich weiter.
-
Wie funktioniert das Konzept, bei dem du deine Miete zurückverdienen oder sogar Gewinn machen kannst?
Wir bringen motivierte Kandidaten mit Zimmern von privaten Vermietern zusammen. Du bekommst ein Zimmer mit einem befristeten Mietvertrag und verwaltest mindestens dieses eine Zimmer (eventuell auch mehr).
Wir vereinbaren eine Mindestmiete, ein Umsatz- und Gewinnziel (GOP) sowie eine Provision für uns – als Ausgleich für unsere Zeit, unser Know-how, die digitalen Werkzeuge und die Nutzung unseres Channelmanagers und unserer Website. Dort entwickelst du Preis- und Kostenstrategien für dich selbst, die Gäste und den Eigentümer. Alles, was du über die Zielvorgaben hinaus erwirtschaftest, wird zwischen dir und dem Eigentümer aufgeteilt.
So kannst du einen Teil deiner Miete zurückverdienen – und bei gutem Service und Strategie sogar Gewinn erzielen.
Wir vermitteln, kümmern uns um Genehmigungen, Einhaltung lokaler Vorschriften und stellen die benötigte digitale Infrastruktur bereit.
Es ist ein praxisnahes Lernkonzept für Studierende mit Hospitality-Ambitionen und eine clevere Alternative für Vermieter in einem schrumpfenden Mietmarkt.
Für Hotelmanagement-Studierende (HMSM): Das ist HOTS – nur in echt, im Kleinen, mit echtem Geld und echten Zyklen.