3 Gesichter von Maastricht

Maastricht hat mehr Gesichter, als du denkst!

Die Stadt lässt sich grob in drei Bereiche einteilen – jeder mit seinem ganz eigenen Charakter.


🔹 Links der St. Servaas-Brücke liegt das alte, elegante Maastricht. Französischer Charme, romanische Einflüsse und der klassische Reichtum prägen dieses Viertel mit seinen stilvollen Häusern und seiner alten Schönheit.


🔹 Rechts der Wilhelmina-Brücke pulsiert das neue Leben: Sport, Kreativität, Design, Food & Drinks. Hier wohnt die Nouvelle Riche, aber auch junge Unternehmer und energiegeladene Einheimische.


🔹 Dazwischen, genau in der Mitte, liegt das touristische Herz der Stadt – lebendige Plätze, breite Einkaufsstraßen, Kultur und Gastronomie.


naMaaStay liegt genau in diesem Zentrum – mitten im Herzen von Maastricht. Von hier aus erreichst du alles in 15 bis 20 Minuten zu Fuß: die Altstadt, Wyck, den Markt oder sogar die Groene Loper.


Übrigens: Die Groene Loper ist eine einzigartige Stadtboulevard – inspiriert von der Pariser Avenue zum Eiffelturm. Ein Spaziergang dort ist ein echtes Highlight!

Über uns

naMaaStay ist einer der Handelsnamen von Teaching Guesthouse Maastricht B.V. (TGHM) – einer jungen Organisation mit einem klaren Ziel: eine Brücke zwischen Wohnen, Lernen und Gastfreundschaft zu schlagen. TGHM wurde gegründet, um Studierenden in Maastricht und Umgebung eine einzigartige Möglichkeit zu bieten: praktische Erfahrungen im Bereich Hospitality zu sammeln, indem sie aktiv an der Durchführung temporärer Wohn- und Gästehauskonzepte mitwirken.

Die juristische Person wird von E.H.M. (Marlies) Jacobs geführt, mit Dick de Nijs als Hauptverwalter. Dick ist zugleich der erste kooperierende Partner, der sich als privater Vermieter dem Projekt angeschlossen hat. Sein Engagement geht auf seine Tätigkeit als Dozent an der Hotel Management School Maastricht zurück, wo er mehrere Jahre lang Studierende im ersten Studienjahr begleitete und auf internationale Praktika vorbereitete. Vom Aufbau eines Hotelbetriebs über das Simulieren von Geschäftsprozessen bis hin zur Vermittlung von Management-Accounting und Investitionsdenken – der rote Faden war stets: Lernen durch Handeln.

Und genau das bildet den Kern dieses Experiments. Denn wie lernt man Unternehmertum wirklich? Durch Erfahrung. Studierende, die am Guesthouse-Projekt teilnehmen, können verschiedene Rollen übernehmen: von Gastgeber oder Gastgeberin über Freizeitkoordinatorin bis hin zur Immobilienverwaltung und Buchhaltung. Es ist eine Entdeckungsreise, auf der sie ihre Rolle finden, Zusammenarbeit lernen und Verantwortung übernehmen – alles in einem sicheren Lernumfeld, in dem Fehler erlaubt sind.

Teaching Guesthouse Maastricht B.V. arbeitet mit privaten Vermietern zusammen, von denen viele Mitglieder im Verband der Vermieter in Maastricht (VVVM) sind. Die meisten Objekte werden von Prohousing Management verwaltet, unter der Leitung des Hotel School Maastricht-Alumnus Bermon Pooters. Auch die Immobilien in Südlimburg, mit denen naMaaStay gestartet ist, fallen unter diese Verwaltung.

Das Team besteht zudem aus einer Mischung von Studierenden, Mietern und Co-Managern. Das bedeutet, dass Gäste oft direkt mit einem Studenten oder einer Studentin als Verwalterin in Kontakt stehen. So entsteht ein dynamisches Lernumfeld mit Praxisbezug – und Studierende haben die Möglichkeit, sich einen Teil ihres Aufenthalts durch ihre Mitarbeit im Projekt zu verdienen.

Was ursprünglich als Lösung für den wachsenden Mangel an temporärem Wohnraum für Studierende und Dozierende gedacht war, hat sich zu einem innovativen Lern- und Wohnexperiment entwickelt, das die Welt der Gastfreundschaft und des Bildungswesens näher zusammenbringt – und das alles im Rahmen dessen, was in Maastricht möglich ist.

Weitere Informationen

Unser Team

Dies ist der Textbereich für diesen Absatz. Um ihn zu ändern, klicken Sie einfach darauf und beginnen Sie mit der Eingabe. Sobald Sie Ihren Inhalt hinzugefügt haben, können Sie das Design mit verschiedenen Farben, Schriftarten, Schriftgrößen und Aufzählungszeichen anpassen. Markieren Sie einfach die Wörter, die Sie gestalten möchten, und wählen Sie aus den verschiedenen Optionen in der Textbearbeitungsleiste.